Ein Wunder beginnt Am 15. Februar 2024 wurde in Tennessee ein kleines Fohlen namens Baby Seven geboren – viel zu früh, nach nur 286 Tagen Trächtigkeit. Normalerweise gelten Fohlen erst ab etwa 310 Tagen als lebensfähig. Doch Seven kämpfte sich ins Leben, gegen jede Wahrscheinlichkeit. Die Diagnose war hart: Seine Gelenke – insbesondere Fesseln und…

Das Nördliche Breitmaulnashorn – Der dramatische Kampf gegen das Aussterben
Das Nördliche Breitmaulnashorn Nur noch zwei leben – und sie können keine Kälber mehr bekommen. Das Schicksal des Nördlichen Breitmaulnashorns ist eine der bewegendsten Geschichten des Artenschutzes. Einst durchstreifte es die Savannen Afrikas Das Nördliche Breitmaulnashorn (Ceratotherium simum cottoni) ist eine Unterart des Breitmaulnashorns. Früher lebte es in weiten Teilen Zentral- und Ostafrikas, vor allem…

Tomba – Die mutige Bergsteigerkatze aus der Schweiz
Tomba ist nicht einfach eine gewöhnliche Katze. Er ist eine Legende, ein kleines Fellwesen mit großem Herzen, das in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren die Herzen vieler Menschen in der Schweiz eroberte – und bis heute als „Bergsteigerkater“ unvergessen bleibt. Geburt und Namensgebung Der kleine Wildfang wurde im August 1988 im auf rund…

Verkannt, vertrieben, vergessen – Warum Stadttauben unsere Aufmerksamkeit verdienen
Sie gurren auf dem Bahnhofsvorplatz, picken in der Fußgängerzone nach Brotkrumen oder sitzen scheinbar teilnahmslos auf Laternen: Stadttauben. Für viele sind sie bloß lästig – schmutzig, nervig, überflüssig. Und doch stehen sie sinnbildlich für ein stilles Tierleid mitten unter uns. Wer sich die Zeit nimmt, genauer hinzuschauen, erkennt: Diese Vögel sind keine Plage. Sie sind…

Der Berggorilla – sanfter Riese der Berge
Zwischen den nebelverhangenen Hängen der Virunga-Vulkane und den dichten Wäldern des Bwindi-Nationalparks lebt eines der faszinierendsten und zugleich am stärksten gefährdeten Tiere unserer Erde: der Berggorilla. Mit seinem dichten schwarzen Fell, dem durchdringenden Blick und seiner imposanten Erscheinung wirkt der Berggorilla auf den ersten Blick einschüchternd – und doch sind es sanftmütige Wesen mit einem…

Der Rote Panda – Ein Meister der Tarnung
Verträumt balanciert der Rote Panda auf den Ästen hoch oben in den Bäumen des Himalaya, sein rostrotes Fell schimmert im Licht – und doch ist er kaum zu sehen. Der Rote Panda ist ein Tier der leisen Töne, verborgen, zurückgezogen und doch von einzigartiger Schönheit. Doch diese friedlichen Waldbewohner sind vom Aussterben bedroht. In diesem…

Der Amurleopard – Schönheit in Gefahr
Mit seinem dichten, gefleckten Fell und seinem durchdringenden Blick wirkt der Amurleopard wie ein Wesen aus einer anderen Zeit. Er ist nicht nur ein Symbol für Anmut und Wildheit – sondern leider auch für akute Bedrohung. In freier Wildbahn leben heute nur noch wenige Dutzend Tiere. In diesem Artikel möchte ich euch nicht nur die…

Im Schatten der Berge – der Schneeleopard
Ein stiller Jäger, ein bedrohtes Symbol der Wildnis. Er wirkt wie ein Geist aus Schnee und Fels – kaum jemand bekommt ihn je zu Gesicht. Der Schneeleopard (Panthera uncia) ist eine der geheimnisvollsten Großkatzen der Erde. Er lebt in den entlegendsten Regionen Zentralasiens, meistert eisige Höhenlagen, meidet den Menschen – und doch ist es der Mensch,…
Minel und Niv im Flimmerwald
Der Ruf des Waldes Minel saß am Fenster ihres kleinen Häuschens im Dorf und schaute hinaus in die Ferne. Der Himmel war noch rosa vom Morgengrauen, und ein sanfter Wind spielte mit den Blättern der alten Eiche. Doch Minels Herz war unruhig. Seit Wochen hörte sie ein leises Flüstern, ein Wispern, das nur sie verstehen…

Willkommen im Flimmerwald
Ein magischer Ort. Zwei mutige Herzen. Und eine Geschichte, die gerade erst beginnt. Stell dir einen Ort vor, der ein wenig leuchtet, wenn niemand hinsieht. Wo Moose flüstern, wenn du darüber läufst. Wo die Bäume ihre Äste ausstrecken wie Arme – nicht, um zu greifen, sondern um dich zu schützen. Das ist der Flimmerwald. Ein…