Das Nördliche Breitmaulnashorn Nur noch zwei leben – und sie können keine Kälber mehr bekommen. Das Schicksal des Nördlichen Breitmaulnashorns ist eine der bewegendsten Geschichten des Artenschutzes. Einst durchstreifte es die Savannen Afrikas Das Nördliche Breitmaulnashorn (Ceratotherium simum cottoni) ist eine Unterart des Breitmaulnashorns. Früher lebte es in weiten Teilen Zentral- und Ostafrikas, vor allem…
Schlagwort: wildlife art

Der Berggorilla – sanfter Riese der Berge
Zwischen den nebelverhangenen Hängen der Virunga-Vulkane und den dichten Wäldern des Bwindi-Nationalparks lebt eines der faszinierendsten und zugleich am stärksten gefährdeten Tiere unserer Erde: der Berggorilla. Mit seinem dichten schwarzen Fell, dem durchdringenden Blick und seiner imposanten Erscheinung wirkt der Berggorilla auf den ersten Blick einschüchternd – und doch sind es sanftmütige Wesen mit einem…

Der Rote Panda – Ein Meister der Tarnung
Verträumt balanciert der Rote Panda auf den Ästen hoch oben in den Bäumen des Himalaya, sein rostrotes Fell schimmert im Licht – und doch ist er kaum zu sehen. Der Rote Panda ist ein Tier der leisen Töne, verborgen, zurückgezogen und doch von einzigartiger Schönheit. Doch diese friedlichen Waldbewohner sind vom Aussterben bedroht. In diesem…

Der Amurleopard – Schönheit in Gefahr
Mit seinem dichten, gefleckten Fell und seinem durchdringenden Blick wirkt der Amurleopard wie ein Wesen aus einer anderen Zeit. Er ist nicht nur ein Symbol für Anmut und Wildheit – sondern leider auch für akute Bedrohung. In freier Wildbahn leben heute nur noch wenige Dutzend Tiere. In diesem Artikel möchte ich euch nicht nur die…

Im Schatten der Berge – der Schneeleopard
Ein stiller Jäger, ein bedrohtes Symbol der Wildnis. Er wirkt wie ein Geist aus Schnee und Fels – kaum jemand bekommt ihn je zu Gesicht. Der Schneeleopard (Panthera uncia) ist eine der geheimnisvollsten Großkatzen der Erde. Er lebt in den entlegendsten Regionen Zentralasiens, meistert eisige Höhenlagen, meidet den Menschen – und doch ist es der Mensch,…